Team "Guat Leb'n"

Dr. Walburga Siebenhofer
Geschäftsleitung Mobile Dienste und TGI (Tiergestützte Intervention), TGI-Weiterbildungen, Tiertraining
Hans Brückler
Landwirtschaftliche Leitung, TGI-Einheiten, TGI-Weiterbildungen, Tiertraining
Kelly Lucojannakis
Verwaltung Mobile Dienste, Datenschutzbeauftragter
Lisa Schweiger
TGI-Einheiten
Peter Pankarter
Mobile Dienste, TGI-Einheiten
Jan Macher
Landwirtschaft, Freizeitassistenz
Domenico Reitbauer
Zivildiener, Freizeitassistenz
Erika Mauerhofer
Reinigung
DruckenE-Mail
Dr. Walburga Siebenhofer
Geschäftsleitung Mobile Dienste und TGI, Tiergestützte Intervention (TGI), TGI-Weiterbildungen, Obfrau Verein Guat leb'n
Schwerpunkte:
Tiergestützte Intervention (TGI)
Tiertraining
Weiterbildungen in der TGI und ähnlichen Sachgebieten
Nach Berufsjahren als Biologin und Medienfachfrau schien mir ein beruflicher Richtungswechsel als notwendig.
Die Ausbildungen in Waldorfpädagogik, zur Behindertenfachbetreuerin, zur Fachkraft für Tiergestützte Intervention, in Tagteach (Theresa McKeon) und im Tiertraining (Linda Tellington Jones, zirzensische Bodenarbeit, Clicker und Targettraining, Natural horsemanship etc.), verschiedene Seminare zum Thema Gartentherapie und Kurse mit meinem Hund (leider schon verstorben) im Bereich der "Tiere als Therapie" festigten meinen Entschluss, meine weiteren Berufsjahre dem sozialen Bereich zu widmen.
In verschiedenen Institutionen konnte ich diesbezüglich Erfahrungen sammeln.
Zu einigen meiner persönlichen Vorlieben gehören Tiertraining, Tiere beobachten und daraus Schlüsse für die Arbeit ziehen, Gartenarbeit, Selbstversorgung aus den eigenen Ressourcen, Weiterbildung
DruckenE-Mail
Hans Brückler
Landwirtschaftliche Leitung von TGI und Schafzucht, TGI-Einheiten, Kassier Verein Guat leb'n
Schwerpunkte:
Schafzucht der Fleischrasse Berrichon du Cher
TGI-Einheiten
Tiertraining
praktische Ausbildung für Praktikanten im Rahmen des Zertifikatlehrgangs "Tiergestützte Intervention am Bauernhof"
tägliche landwirtschaftliche Arbeit
Mein gelernter Beruf ist Dreher, ich habe aber viele Jahre in einem Marktforschungsbetrieb im Außendienst gearbeitet.
Aufgewachsen in einer Landwirtschaft, habe ich mich schon früh mit Schafzucht zu beschäftigen begonnen und Suffolkschafe gezüchtet. Später bin ich dann in den sozialen Bereich umgestiegen und habe die Ausbildung zum Behindertenfachbetreuer gemacht. Mein Schwerpunkt war von Anfang an die Arbeit mit Mensch und Tier.
Nach der Gründung des eigenen Vereins habe ich mich im Bereich der Bio-Landwirtschaft, des Tiertrainings (Linda Tellington Jones, zirzensische Bodenarbeit, Clicker und Targettraining, Natural Horsemanship etc.), in Tagteach (Theresa McKeon) weitergebildet. Um im Bereich der tiergestützten Arbeit professionell arbeiten zu können habe ich die Ausbildung zur „Fachkraft Tiergestützte Intervention am Bauernhof“ absolviert.
Seit 2013 züchte ich mit viel Freude die sehr erfolgversprechende Fleischschafrasse Berrichon du Cher.
Zu einigen meiner persönlichen Vorlieben gehören Tiertraining, Harmonika spielen, Musik und Fußball.
DruckenE-Mail
Lisa Schweiger (vormals Kampes)
Leitung Mobile Dienste
Mein Name ist Lisa Kampes und ich arbeite seit Mai 2014 als pädagogische Leitung der Mobilen Dienst bei Guat leb´n.
Kennen gelernt habe ich den Verein im Jahr 2010 durch ein Praktikum, in dem ich meine Bachelorarbeit über die Tiergestützte Intervention geschrieben habe.
Die Arbeit mit Mensch und Tier in der Natur bietet viele Möglichkeiten sinngebender und selbstständiger Beschäftigung. Dies ist mir beruflich und privat sehr wichtig.
Studiert habe ich soziale Arbeit, nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, an der Saxion Hogeschool in Enschede/ Niederlande.
Gearbeitet habe ich zuvor in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und als Leitung der sozialen Betreuung in einer Alten- und Pflegeeinrichtung in Deutschland. Die Weiterbildung im Bereich tiergestützte Intervention haben ich im Jahr 2013 erfolgreich absolviert.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit unseren Tieren, meinem Hund Buddy und den jahreszeitlichen Tätigkeiten Rund um den Garten.
DruckenE-Mail
Erika Mauerhofer
Reinigung
Meine Aufgabenbereich ist das Reinigen und sauber halten der Vereinsräumlichkeiten.
Ich habe zwei Kinder und lebe in einer Patenschaft. Privat genieße ich mit meiner Familie die Natur in jeder Jahreszeit, liebe die Musik und spiele Klarinette in der Ortskapelle Gutenberg.
DruckenE-Mail